Seit 2003 erscheint L-MAG, Magazin für Lesben. Mit einer Druckauflage von 12.000 Exemplaren erreicht es alle zwei Monate vor allem Abonnent:innen, ist aber auch im Bahnhofsbuchhandel und an ausgewählten Kiosken verfügbar. Neben dem Heft gibt es einen online-Auftritt und diverse Social Media Kanäle.
Ritterstraße 3, 10969 Berlin
Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg 〉 Kreuzberg 〉 Berliner Innenstadt
L-MAG setzt sich seit 20 Jahren für lesbische Sichtbarkeit und feministische Themen abseits des Mainstreams ein. Wir verfolgen einen professionellen journalistischen Ansatz und stehen dennoch mit ganz viel Herzblut für unser Anliegen ein.
Im Heft zeigen wir lesbische Solidarität und berichten über Aktivist:innen aus aller Welt. Lesbische Kultur und Geschichte stellen wir in den Mittelpunkt und widmen uns aktuellen queeren Debatten. Wir legen Wert auf Diversity und schauen gerne über den lesbischen Tellerrand.
Cover aus den Jahren 2015-2016
Unter anderem interviewte und porträtierte L-MAG im Laufe seines Bestehens so bekannte Lesben wie Schauspielerin Ruby Rose, Rockstar Melissa Etheridge, Sängerin k.d. lang, Musikerin Skin, die Darstellerinnen und Macherinnen der Serie The L-Word, die Schauspielerin Cate Blanchett (Filme „Carol" und „Tar"), Fußballerinnen wie Nadine Angerer, Nilla Fischer oder Ramona Bachmann, TV-Moderatorinnen Bettina Böttinger und Dunja Hayali, Feministin Laurie Penny, Supermodel Jenny Shimizu, Popstar Beth Ditto, Schauspielerinnen Ulrike Folkerts und Maren Kroymann, diverse Politikerinnen und Aktivist:innen weltweit.
L-MAG ist immer am Start wenn sich im L-Kosmos was Neues tut: sei es ein neues Festival, der Start von immer mehr Dyke* Marches bundesweit, internationale Konferenzen oder neue Musikstars. Auch feministische Influencerinnen oder Hip Hop-Musikerinnenn zierten in den letzten Jahren das Cover.
Cover aus den Jahren 2022-2023
L-MAG setzt Trends: So posierten viele Promis als Botschafterinnen der von L-MAG initiierten „L-Kampagne", auch den ersten Dyke* March 2013 in Berlin initiierte L-MAG und schenkte sich eine bunte und laute Demonstration zum 10. Geburtstag des Heftes. Auch Spendenkampagnen für internationale Projekte und das Abbilden von Community-Diskussionen sind L-MAG ein Anliegen.
Du willst dabei sein? Dann schließe hier ein Abo ab
Du willst Kontakt zu uns? Hier zu den Mailadressen
Bei uns kann man Print- wie online-Anzeigen buchen, Unsere Mediadaten hier